Im kleinen Familienkreis hat unsere Mitarbeiterin Frau Stephanie Moser am
Samstag Ihrem Martin das JA-Wort gegeben. Wir gratulieren sehr herzlich und
wünschen dem Hochzeitspaar von Herzen alles Gute für Ihren gemeinsamen Weg.
Erreichbar ist Frau Moser ab sofort als Frau Wöckl telefonisch wie gewohnt unter
07258 29129 und per E-Mail unter s.woeckl@steiner-entsorger.at.
Oktober 2020
Das Entsorgungsfacharbeiter nicht unbedingt männlich sein müssen, beweist aktuell unsere Praktikantin Zoe, die in den Sommerferien unsere Echten Mistkerle beim Entleeren der Tonnen unterstützt.
Mit einem charmanten Lächeln und viel Engagement und Kraft meistert sie die Herausforderung ausgezeichnet.
August 2020
Liebe Kunden, Liebe Geschäftspartner!
Als Systemerhalter sind wir in dieser turbulenten Zeit natürlich weiter
für Sie im Einsatz. Unter Berücksichtigung der Vorgaben der Regierung
und unter Einhaltung der Hygiene und Sicherheitsvorschriften werden
nach jetzigem Stand alle kommunalen Sammlungen (Hausmüll,
Biomüll, Wertstoffe) weiterhin im selben Umfang durchgeführt. Für
unsere Gewerbekunden halten wir unseren Service ebenfalls weiter
aufrecht.
Die öffentlich zugängliche Sammelstelle am Standort ist weiterhin
nutzbar, der Betrieb im ABZ Steyrtal ist reduziert, in dringenden Fällen
können jedoch Anlieferungen getätigt werden.
In diesem Sinne, Abstand halten und gesund bleiben
Eure Echten Mistkerle
März 2020
Der sich bereits die letzten Monate abzeichnende Trend des sinkenden Stahlschrottpreises setzte sich im Oktober mit weiteren Abschlägen fort. Die Nachfrage der Stahlwerke ist aufgrund der schwächelnden Konjunktur in der Automobilindustrie sehr gering und viele Schrotthändler kämpfen mit Absatzschwierigkeiten. Dies zeigt auch direkte Auswirkungen auf den Elektro-Schrott-Recyclingbereich, welcher durch die fallenden Preise und gleichzeitig während des Jahres gestiegenen Aufwände in der Behandlung nun in den Kostenbereich rutscht.
Ähnlich ist es am Altpapiermarkt, ein Überfluss an Material, welches vor allem von anderen EU-Staaten auf den Markt drängt, sorgt für eine Übersättigung welche die Papierindustrie mit Preisreduzierungen quittiert. Eine Abnahme der Mengen ist aktuell noch sichergestellt, mit weiteren Preissenkungen bis Jahresende ist aber zu rechnen.
Oktober 2019